Nachhaltigkeit als Baustein der Personalarbeit – mit Quick Wins eigenverantwortliches Handeln und Lernen fördern

Nachhaltigkeit als Baustein der Personalarbeit – mit Quick Wins eigenverantwortliches Handeln und Lernen fördern

REGENSBURG. Was haben ein Solaranlagenhersteller, Energieversorger und Stromhändler nächsten Dienstag gemeinsam? Sie haben uns Impulse als Beispiele guter Praxis für nachhaltiges Unternehmertum auch für den Bereich Human Resources Management gegeben. Im DiaLogisch DeepDive warfen wir unter dem Motto „Alles im grünen Bereich beim Personal?“ einen Blick auf das Potenzial nachhaltigkeitsorientierten Personalarbeit – das kann auch […]

Read More

Best Practices für nachhaltiges Human Resources Management beim DiaLogisch DeepDive am 22. Juni 2021

Was haben ein Solaranlagenhersteller, Energieversorger und Stromhändler nächsten Dienstag gemeinsam? Sie werden uns am DIenstag, 22. Juni als Beispiele guter Praxis für nachhaltiges Unternehmertum dienen – auch für den Bereich Human Resources Management (HRM). Im DiaLogisch DeepDive werfen wir am einen Blick auf  “Nachhaltigkeits“-Leuchttürme und holen uns Anregungen für die eigene Arbeit. HR kann auch […]

Read More

29. Juni 2021: Lernkultur der Tata Consulting Services Ltd. – ein Praxisbeispiel für erfolgreiches Wissensmanagement

Wir freuen uns auf die Session mit Stephanie Reiner von unserem Projektpartner SoWiBeFo e.V.   29.Juni 2021, 14 Uhr. Im Fokus: die Lernkultur der Tata Consulting Group – ein Praxisbeispiel für erfolgreiches Wissensmanagement. Die Tata Consulting Services Ltd. zählt weltweit zu den umsatzstärksten IT-Unternehmen. In über fünfzig Ländern beschäftigt das Unternehmen über 100.000 Fachleute. In […]

Read More

Sozial und ökologisch nachhaltig – geht das auch im Human Resources Management? DiaLogisch DeepDive am 22. Juni 2021

Wie setzen Unternehmen soziale wie ökologische Nachhaltigkeit in ihrem Human-Resources-Management um? Mirjam von Buttlar, Wirtschaftspsychologin und Spezialistin für Nachhaltigkeit, verrät uns dies in unserem DiaLogisch DeepDive am 22. Juni 2021 (15 bis 17 Uhr). In ihrer Arbeit ist sie bisher kaum beachteten Zusammenhängen von nachhaltigem Personalmanagement und nachhaltigkeitsorientierten Geschäftsmodellen auf den Grund gegangen. Das Personalmanagement nimmt […]

Read More

Virtuelle Sprechstunde zum digitalen Lernen – die nächsten Termine

29. Juni 2021, 14 Uhr: Lernkultur der Tata Consulting Group – ein Praxisbeispiel für erfolgreiches Wissensmanagement 20. Juli 2021, 14 Uhr: „von der Rolle sein?“ – Von dem Rollenbewusstsein, zur Rollenklärung über den Umgang mit inneren und äußeren Konflikten 17. August 2021, 14 Uhr: KFZ4me – ein Praxisbeispiel für digitale Lernprojekte mit Auszubildenden 14. September 2021, 14 Uhr: Methoden […]

Read More

Virtuelle Sprechstunde am 18. Mai 2021: “Learning Touchpoints”

Am 18. Mai 2021 um 14 Uhr wird Stephanie Reiner von unserem Projektpartner SoWiBeFo e.V. (Regensburg) “Learning Touchpoints: Die Reise des Lernenden im Betrieb kennenlernen und gezielt unterstützen” aus ihrem Methodenkoffer für digitales Lernen vorstellen. Die virtuelle Sprechstunde ist ein kostenfreies Angebot der Servicestelle für digitales Lernen des Sensorik-Netzwerks in Bayern und findet über die […]

Read More

Digi-Dienstag: Strategien zum Meistern (auch) schwieriger Situationen im Ausbildungskontext

Durch Corona ist Planungssicherheit nur noch selten gegeben. Der gewohnte Ausgleich, z.B. im Sportverein, fehlt und die Schwierigkeiten von Homeoffice oder Home-Schooling tun ihr Übriges. Doch auch unabhängig von der Pandemie sind manche Probleme frustrierend und rauben Zeit und Energie, die damit bei der eigentlichen Problemlösung fehlen. Ein bewährter Ausweg ist die Nutzung von systemischen, […]

Read More

Zukunft Personal – CoDiCLUST stellt am 06. Mai den “Lotsen für Digitales Lernen (IHK)” vor

Die Zukunft Personal Digital Experience 2021 ist das 5-tägige digitale Event für die Welt der Arbeit. In interaktiven Vorträgen, Best Practices und Web Sessions zeigt die #ZPDX Trends der Arbeitswelt von heute und morgen. Wir freuen uns daher, am 06. Mai 2021 von 13:30 – 14:00 Uhr unsere Projektergebnisse präsentieren zu dürfen. Besuchen Sie unsere […]

Read More

Virtuelle Sprechstunde im April 2021

Am 20. April 2021 um 14 Uhr wird Stephanie Reiner von der ISOB GmbH aus Regensburg eine praktische Anleitung zur zielgruppengerechten Medienproduktion aus ihrem Methodenkoffer für digitales Lernen vorstellen. Die Methode leitet sich aus dem Design Thinking, dem Personal Model und der Empathy Map ab. Die virtuelle Sprechstunde ist ein kostenfreies Angebot der Servicestelle für digitales Lernen […]

Read More

Lotsen für Digitales Lernen (IHK) 2021

Die Lotsen für Digitales Lernen (IHK) Seminarreihe geht diese Woche bereits in die dritte Runde. Die Relevanz von digitalem Lernen und der dazugehörigen Medienproduktion ist weiterhin für jedes Unternehmen unfassbar hoch. Deshalb werden auch 2021 wieder Teilnehmer aus den Mitgliedsunternehmen des Sensorik-Netzwerks zu “Lotsen für Digitales Lernen” ausgebildet. Von April bis Juli 2021 werden die […]

Read More