Am 18. Mai 2021 um 14 Uhr wird Stephanie Reiner von unserem Projektpartner SoWiBeFo e.V. (Regensburg) “Learning Touchpoints: Die Reise des Lernenden im Betrieb kennenlernen und gezielt unterstützen” aus ihrem Methodenkoffer für digitales Lernen vorstellen. Die virtuelle Sprechstunde ist ein kostenfreies Angebot der Servicestelle für digitales Lernen des Sensorik-Netzwerks in Bayern und findet über die […]
Read MoreInformelles Lernen
Virtuelle Sprechstunde im April 2021
Am 20. April 2021 um 14 Uhr wird Stephanie Reiner von der ISOB GmbH aus Regensburg eine praktische Anleitung zur zielgruppengerechten Medienproduktion aus ihrem Methodenkoffer für digitales Lernen vorstellen. Die Methode leitet sich aus dem Design Thinking, dem Personal Model und der Empathy Map ab. Die virtuelle Sprechstunde ist ein kostenfreies Angebot der Servicestelle für digitales Lernen […]
Read MoreHR-Expertenforum beleuchtet Erfolgsfaktor „know now“: Wissensmanagement analog und digital neu gestalten

REGENSBURG. Voneinander und miteinander zu lernen, unternehmensrelevantes Wissen zu sichern – wie gelingt das? Welche Ansätze eignen sich insbesondere in einer Zeit, in der uns immer mehr Kommunikationsmittel zur Verfügung stehen, wir zugleich immer weniger direkt und persönlich kommunizieren? Drei Impulse zeigten beim diesjährigen HR-Expertenforum des Sensorik-Netzwerks „Erfolgsfaktor ‚know now‘ – Wissen und Lernen in […]
Read MoreBagdes: Auszeichnungen für informelles Lernen
Wer kennt es nicht? Sie erarbeiten sich neue Fähigkeiten, aber eine schriftliche Bestätigung dafür haben Sie nicht. Gerrit Mauch von der IT-Firma MaibornWolff hat dafür eine Lösung gefunden. Mithilfe eines persönlichen ePortfolios auf Basis der Blockchain-Technologie kann jeder Mitarbeiter sich selbst Auszeichnungen, sogenannte Badges, für informelles Lernen geben. Im Gespräch mit Karlheinz Pape, einem der […]
Read More